Zum 13. Mal steht das Dreiländereck für 6 Tage ganz im Zeichen des Films. Eröffnet wird das NFF durch die Moderatorin Jana Rupp, künstlerisch begleitet vom Ensemble des Gerhart- Hauptmann-Theaters, welches Szenen aus "Dancer in the Dark" aufführt, einem musikalischen Schauspiel von Patrick Ellsworth nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier. Der filmische Auftakt mit "24 Wochen" von Anne Zohra Berrached, kommt direkt von der Berlinale zu uns. "Pulsar Trio" rundet den Eröffnungsabend musikalisch ab und macht bei der After-Show-Party im Theaterfoyer Lust auf die folgenden Festivaltage.
Moderation: Jana RuppRegie: Dorotty SzalmaChoreografie: Marko E. Weigert, Dan PellegDramaturgie und Liedtexte: Kerstin SlawekMusik: Levente GulyásAusstattung: Wolfgang Kurima RauschningEröffnungsfilm: 24 WochenKonzert: Pulsar Trio
Tickets: VVK: 13,00€ | AK 15,00€
D | 2016 | 102 min | DCP, OF + en UT + pl,cz Ü
Regie: Anne Zohra BerrachedDrehbuch: Carl Gerber, Anne Zohra BerrachedKamera: Friede ClauszProduktion: Melanie Berke, Tobias Büchner, Thomas Kufus Darsteller: Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Johanna Gastdorf, Emilia Pieske, Maria Dragus
Astrid arbeitet voller Hingabe als Kabarettistin, während ihr Mann sie managt und souverän unterstützt. Doch als die beiden ihr zweites Kind erwarten, wird ihr sonst so durchorganisiertes Leben unerwartet aus der Bahn geworfen: Bei einer Routineuntersuchung erfahren sie, dass ihr Kind behindert sein wird. Anfangs voller Optimismus, stößt ihre Beziehung im Staffellauf zwischen Diagnosen und Ratschlägen bald an ihre Grenzen. In Sorge um die Zukunft des Ungeborenen, aber auch die der Familie und des Berufes, stellt sie die Entscheidung über Leben und Tod vor einen großen moralischen Konflikt.
Zu Gast: Anne Zohra Berrached
Das PULSAR TRIO aus Potsdam ist ein seit 2007 aktives Instrumental-Projekt, in dessen Zentrum die indische Sitar steht. In eigenwilligen, aber eingängigen Kompositionen erkunden die drei Musiker ein pulsierendes Klanguniversum aus Piano, Sitar und Drums, welches in dieser Konsequenz bisher selten zu hören war. Wir freuen uns darauf, das Trio nach Auftritten auf der FUSION und beim GLASTONBURY- FESTIVAL nun in Zittau zu einem musikalischen Gipfeltreffen der ungewöhnlichen Art zu begrüßen.