Mit über 370 Einreichungen war 2017 das bisher stärkste Jahr. Rabenschwarze Komödien, fantasievolle Animationen, beeindruckende Dokumentarfilme, liebevoll inszenierte Märchen, herzergreifende Sozialdramen, irre Roadmovies … – das Repertoire ist groß und die Auswahl fiel nicht leicht. Die „Kurzen“ werden gern als Möglichkeit genutzt, um sich auszuprobieren, zu experimentieren oder als Sprungbrett für eine Karriere als Filmemacher. Vor allem Studentenfilme von deutschen, polnischen und tschechischen Filmhochschulen erreichten uns, und als solches versteht sich der Kurzfilmwettbewerb – als Plattform für junge Filmschaffende.
Der dotierte Neiße-Fisch für den besten Kurzfilm wird gestiftet vom Studierendenrat der Hochschule Zittau/Görlitz.
Alle Informationen zu den Kurzfilmen dieses Blocks finden Sie hier