- Archiv 19.NFF 2022
- Archiv 18.NFF 2021
- Archiv 17.NFF 2020
- Archiv 16.NFF 2019
- Archiv 15.NFF 2018
- Archiv 14.NFF 2017
- Archiv 13.NFF 2016
- Archiv 12.NFF 2015
- Archiv 11.NFF 2014
- Archiv 10.NFF 2013
- Archiv 9.NFF 2012
- Archiv 8.NFF 2011
- Archiv 7.NFF 2010
- Archiv 6.NFF 2009
- Archiv 5.NFF 2008
- Archiv 4.NFF 2007
- Archiv 3.NFF 2006
- Archiv 2.NFF 2005
- Archiv 1.NFF 2004
Samstag, 18.September 14:00 Kulturfabrik Meda
-
Fokus: Mother Europe Oeconomia
DE | 2020 | 89 min | DCP | Dokumentarfilm
Regie: Carmen Losmann
Drehbuch: Carmen Losmann
Kamera: Dirk Lütter
Produktion: Hannes Lang, Mareike Wegener
Schnitt: Henk Drees, Carmen LosmannUnser Wirtschaftssystem ist nicht leicht zu durchschauen, und oft bleibt das diffuse Gefühl, dass irgendetwas schiefläuft. Spätestens seit der Finanzkrise 2008. Aber was? Carmen Losmann will mit ihrem Dokumentarfilm einige Spielregeln des Kapitalismus ergründen, in dem Wirtschaftswachstum nur dann funktioniert, wenn wir uns verschulden. Dafür stellt sie führenden Vertreter*innen des Banken- und Finanzsektors ganz unbedarfte Fragen, die in ihren Antworten oft um Verständlichkeit ringen. Trotz des komplexen Themas, auf das es offenbar keine einfachen Antworten gibt, gelingt es dem auf der Berlinale 2020 uraufgeführte Film, abstrakte Zusammenhänge sehr anschaulich zu machen.
-
Sa, 18.September 14:00
Kulturfabrik Meda
- DE, EN
- DE
-
Sa, 18.September 14:00
Kulturfabrik Meda