Das SORABIA-FILM-STUDIO Bautzen ist 1990 aus der Produktionsgruppe Sorbischer Film der DEFA hervorgegangen und widmet sich der Produktion sorbischer Filme aus den Bereichen Geschichte, Kunst und Kultur. Ein Produkt des Studios ist das Magazin "Luzyca" des Rundfunk Berlin-Brandenburg in niedersorbischer Sprache ist. Neben den Tätigkeiten in der Lausitz hat das Studio enge Kontakte zu Partnern in Tschechien, Ungarn und der Slowakei.
Buch/Regie: Dr. Toni Bruk / Kamera: Michael Börner
Ein Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart der Lausitzer Sorben in Deutschland. In 45 Minuten werden Schwerpunkte der Kultur, der Tradition und des Alltags dieser 60.000 Seelen zählenden slawischen Minderheit gezeigt.
Buch/Regie: Dr. Toni Bruk, Alfons Frenzel / Kamera: Michael Börner
Vor 160 Jahren haben viele Sorben die Lausitz in Richtung übersee verlassen, Not und Glaubensprobleme waren der Anlass. Ein Filmteam des SORABlA-FLM-STUDIO's hat nach Spuren der Auswanderer in Südafrika gesucht... und gefunden.
Eine Reportage über Geschichte und Alltag der polnischen nationalen Minderheit in der Tschechischen Republik zwischen Cesky Tesin und Ostrava.
Die Geschichte und Kultur der Volksgruppe der Kaschuben in Polen und ihre Verbindungen zu den Lausitzer Sorben sind Gegenstand dieser 30-min. Reportage.